www.H2abersicher.de

Bürgerinitiative Wasserstoff ("H2abersicher")

Infos
zur Wasserstoff-Pipeline 
mosaHYc

Stand: 09.10.2024
Hinweis:
Wir sind nicht gegen eine Wasserstoff-Pipeline!
Wir wollen eine Leitung auf sicherem Terrain,
für sichere Arbeitsplätze und für sicheres Wohnen!

Seit dem 18. Juli aktuell
Amtsblatt Wallerfangen 18.07.2024

Information des Landesbetriebes für Straßenbau (LfS) - Auszug


aa

Risiken ab Zeile 120

Aktueller
Stand  am 31.10.2024:
In Zeile 314


L170 am Fuße des geologisch instabilen Limberges
Die Pipeline wird rund 1 Meter tief im Straßengraben liegen.
   top

CREOS

Zeile
2022 CREOS: Kurzbeschreibung des Projekts mosaHYc 101
06.06.2023 Ankündigung-MoSaHYC-Infoveranstaltung-Kerlingen (Amtsblatt) 102
09.06.2023 Anmerkungen  und Fragen zur geplanten H2-Pipeline 103
01.08.2024 CREOS: Freundlicher, aber nichtssagender Artikel zur mosaHYc-Pipeline (Beruhigungspillen!) 104
03.09.2024
CREOS-Info: Erneuerung  der  Gasanschlussleitung  „Überherrn“  im  Bereich  der B269n
105
25.09.2024 CREOS: Aktuelles zu mosaHYc
106
15.10.2024
GAZ-Creutzwald-Merten-Anschluss-Überherrn 107



- - - Wikipedia-Horizontalspülbohrverfahren 110




   top




Risiken und Gefahren bei Gashochdruck-Pipelines

2004 Gasexplosion in Belgien
Wikipedia: The Disaster of Ghislenghien /
DailyMotion: Catastrophe Ghislenghien
120
2007
Brand einer Gasleitung in Bayern 121
2010 Pipeline-Explosion bei San Bruno (Kalifornien) 
123



2024
240815-Frage an CHATGPT---Antwort: Wasserstoff-explosiv-und-hochentzündlich!
124
2012 Technische Sicherheit von Gashochdruckleitungen (Eine Publikation der DVGW) 125
2009
Feuerwehr-Einsatz_Wasserstoffleitfaden
126
2024
240826-TÜV-Nord---Wasserstoff---Eigenschaften-Sicherheit-Gefahren
127
2010
100311---Linde/Praxair---Umgang mit Wasserstoff
128



2009 BAM-Forschungsbericht 285: Forschungsbericht zum Thema Pipeline-Risiken (2009) 131
2011
Wegweisender Beschluss des OVG Lüneburg 2011:   ==> 350-m-Abstand zur Wohnbebauung!
132
2011
Bewertung des Urteils durch die Pipeline-Lobby

DVGW: Sicherheit von Gasfernleitungen – "Das Technische Regelwerk im Licht der aktuellen Rechtsprechung" mit Markierungen aus Sicht unserer Bürgerinitiative  
(Hier der Originaltext aus einer  DVGW-Publikation)

Unsere Bewertung: Ein recht ungehaltener Text des DVGW zum o.a. Beschluss des OVG
133
2014 UBA Text 40/2014:  Infraschall-Probleme bei Gasleitungen 134




Der Limberg   -   Eine Trasse mit Katastrophen-
Potenzial
150
18.07.2024 Amtsblatt-Wallerfangen:
LFS warnt vor weiteren Hangrutsch Gefahren am Limberg (L170
seit Wochen
und bis auf weiteres gesperrt)
151
20.07.2024
Hangrutsch-H2-L170
Hangrutsch-Ereignisse am Limberg - Übersichtskarte vom 22. Juli 2024
Beim Anklicken der angezeigten Punkte wird ein Teil-Foto von dieser Stelle angezeigt.
Beim Anklicken des Fotos wird dieses in voller Größe dargestellt.
152
24.07.2024 Der LfS spricht von einer geologischen Instabilität des Limberges
(Hier anklicken für den kompletten SZ-Bericht)


LfS: Instabilität des Limberges
153
24.07.2024 154
31.08.2024
SbrZ---L170---LfS-warnt-nochmals-eindringlich-vor-Erdrutsch-mit-Felsbrocken-und-Bäumen
155



Begriffe
Geomorphologie   Gesteinsverwitterung   





   top
RECHT
Vorstellungen der Pipeline-
Lobby

DVGW: Sicherheit von Gasfernleitungen – "Das Technische Regelwerk im Licht der aktuellen Rechtsprechung" mit Markierungen aus Sicht der Bürgerinitiative   (Hier der Originaltext aus einer  DVGW-Publikation)
Ein recht ungehaltener Text des DVGW zum o.a. Beschluss des OVG Lüneburg.
170



2014
UBA Text 40/2014:  Infraschall-Probleme bei Gasleitungen 180



Gesetze
BundesImmissionsSchutzGesetz (BImSchG),  (Abruf am 08.07.2024) 190

Umweltrechtsbehelfsgesetz vom 22.12.23 191

Saarl. Verwaltungsverfahrensgesetz 192

Gesetz Nr. 1056 - Saarländisches Verwaltungsverfahrensgesetz (1976) 193



Rechtsprechung
 FAZ: Schon der Prozess kann Strafe sein 199




Projekt "mosaHYc"/ Investor: CREOS Wasserstoff GmbH
200

"CREOS Wasserstoff GmbH" (Handelsregistereintrag)
(Ein wirklich sehr, sehr beschränkt haftendes Unternehmen)


201


   top
202




Politik
220
explo
28.05.2024
Saarbrücker Zeitung:
Unruhe in Carling wegen Sendepause in Paris
221
explo
30.07.2024

Saarbrücker Zeitung:  
Wasserstoff-Versorgung aus Carling noch gesichert???
 
Dazu unser Kommentar
222
explo
27.09.2024
"20-Minutes": Kohlekraftwerk-St-Avold---Statt-Biomasse-nun-Umstieg-auf-Gas 223






Haftung Bei fehlenden/fehlerhaften Genehmigungsauflagen:
Wer haftet bei  Unfall, Unglück oder im Falle einer Katastrophe?
225

Frage an den Innenminister:
Wieso lassen Sie zu, dass eine mit nur 25.000 € finanzierte Tochter-GmbH hochriskante Projekte mit einem möglichen Schadensvolumen von über 100 Mio € planen und realisieren darf?
Dabei sind die Gefahren bzgl. Gesundheit und Leben der im Umfeld wohnenden und arbeitenden Menschen noch nicht berücksichtigt.
Es ist allgemein bekannt, dass solche finanziell
nur minimal ausgestatteten GmbH's gegründet werden, um die Muttergesellschaft vor hohen Haftungsrisiken abzuschirmen.
Wer haftet bei diesem Projekt (während der Bauzeit und im Betrieb) bei einem H2-Unfall?
- Die "CREOS-Wasserstoff GmbH"
(Mit ihren 25.000,-€ Eigenkapital) ?
- Die Muttergesellschaft "CREOS GmbH" mit 20 Mio € Eigenkapital (immer noch viel zu wenig!)
- Oder das bereits total überschuldete Saarland,
das dieses H2-Projekt für Grünen Stahl zusammen mit Bundes-Milliarden fördert (subventioniert), wenn bekannt wird,
dass das Management frühzeitig und von mehreren Seiten vor der geologischen Unzuverlässigkeit des Limberges gewarnt wurde.

Das Haftungsrisiko betrifft die gesamte Pipeline-Strecke:
Von Leidingen bis zur Dillinger Hütte, besonders aber im Bereich des Limberges,
dessen geologische Instabilität am 24. Juli 2024 vom Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) ausdrücklich festgestellt wurde.
226




   top



PLANUNG
250
22.12.2023 Raumordnungsverfahren (ROV-Bericht) 251
22.12.2023 Limberg-Trasse: Geplanter Leitungsverlauf gem. ROV (ROV-1) 252
22.12.2023 Trasse E: Kreuzungsbereich in Saarlouis BAB / Wallerfanger Straße 253
12.01.2024 Pipeline-Verlaufskarte mit überraschend geringen Abständen zur Wohnbebauung,
u.z. in Bedersdorf, Kerlingen und Oberlimberg
256
06.08.2024
Ergänzungen/Abweichungen zum ROV (ROV-2)
Begleitschreiben des Bürgermeisters
257






2025 (?)
Planfeststellungsverfahren (PFV - noch offen)




   top



Alternativ-Projekt in Dillingen:  "Elektrolyseur" / RWE-Generation ???
10.07.2024
Errichtung und Betrieb eines Elektrolyseurs (Wasserstofferzeugungsanlage)
der RWE Generation SE zu einer Politik-unabhängigen Versorgung der Dillinger Hütte mit Wasserstoff ("H2Saar")
270
22.02.2023 Gutachten der DVGW: Auswirkungen von Elektrolyse auf den Wasserhaushalt in Deutschland 271




   top



PRESSE 280
23.06.2024 Presseerklärung der "Bürgerinitiative Oberlimberg" 281
04.07.2024 SZ-Bericht über die Bürgerinitiative 282
04.07.2024 Mitteilungsblatt-Wallerfangen-Nr-27-ONLINE---Bericht-über-die-H2-Bürgerinitiative 283
11.07.2024
Saarbrücker Zeitung: "Creos geht auf Bürgerbedenken ein"
285
15.07.2024 Stellungnahme der BI zum SZ-Artikel vom 11.07.24: “CREOS geht auf Bürgerbedenken ein“ 286
18.07.2024 Aktueller Bericht: Bürgerinitiative Oberlimberg geht gegen Wasserstoffpipeline vor 287
23.07.2024 SR:  Stahl-Holding-Saar begrüßt Antrag für Wasserstoff-Kernnetz 287a
24.07.2024
Saarbrücker Zeitung:  LfS sperrt L170 weiterhin wegen Instabilität des Limberges 288
explo 30.07.2024 Saarbrücker Zeitung: 
Wasserstoff-Versorgung aus Carling nicht mehr sicher??? 
Dazu unser Kommentar
289
06.08.2024
Saarbrücker Zeitung:  Bereitet Limberg-Hangrutsch der CREOS nun doch Probleme?
290
30.08.2024
Saarbrücker Zeitung: 
Wasserstoff aus CARLING: CDU fordert mehr Engagement von der Landesregierung
291
31.08.2024 Saarbrücker Zeitung zur L170:
LfS-warnt-nochmals-eindringlich-vor-Erdrutsch-mit-Felsbrocken-und-Bäumen
292
04.09.2024 Saarbrücker Zeitung: Wirtschaftsminister Barke zur aktuellen H2-Strategie 293
04.09.2024 Saarbrücker Zeitung:  L170 bleibt noch lange gesperrt! 294
04.09.2024 Die ZEIT:  Sigmar Gabriel zum Thema "Wasserstoff-Ideologie und Grüner Stahl" 295
09.09.2024 Saarbrücker Zeitung:  Warscheid:   Hilfe aus Namibia in Wasserstoff-Not? 296
09.09.2024 "Limberg Aktuell": Appell an die Landesregierung für einen sofortigen Trassenwechsel 297
13.09.2024
Saarbrücker Zeitung / DH-Vorstand Rauber: "Zeitplan für die grüne Zukunft bei Dillinger Hütte" 298
16.09.2024 SR / Wird der Umbau der Stahlindustrie gelingen? 299
  19.09.2024 Saarbrücker Zeitung / Toscani-befürchtet-ein-Subventionsgrab beim Thema Wasserstoff 300
25.09.2024 "Limberg Aktuell" / Aktualisiert: "Empfehlung zum sofortigen Trassenwechsel"
Anmerkung:
Dieses Info wurde dem Vorstand und dem Betriebsrat der Dillinger Hütte per Mail zugestellt.
301
26.09.2024

"SR: Aktueller Bericht" zur CREOS-Informationsveranstaltung in Wallerfangen (ab Minute 22:00)
mini-foto   
302
explo
27.09.2024
"20-Minutes": Kohlekraftwerk-St-Avold---Statt-Biomasse-nun-Umstieg-auf-Gas 303
27.09.2024 Saarbrücker Zeitung / CREOS-Informationsveranstaltung in Wallerfangen 304
28.09.2024 Saarbrücker Zeitung / Weitere Infos zum CREOS-Abend in Wallerfangen 305
07.10.2024
Saarbrücker Zeitung / Betriebsratschef von Dillinger Hütte sieht deutsche Industrie in Gefahr 306
07.10.2024 Saarbrücker Zeitung / Betriebsratschef der DH: Grüner Stahl sichert viele Existenzen
Anmerkung: Der zitierte BR-Vorsitzende wurde offensichtlich falsch informiert:
Nicht die BI-Oberlimberg ist das Problem, sondern der geologisch instabile Limberg.

Aus 4 möglichen Trassen hat CREOS trotz Vorwarnung die Trasse mit dem größten Risiko ausgewählt, aus welchen Gründen auch immer!
307
08.10.2024 Saarbrücker Zeitung / "Hy-Steel": Grüne Zukunft „muss verlässlich und wirtschaftlich sein“
308
12.10.2024 Saarbrücker Zeitung / Leserbrief von Dr. Marita FRANZ zum Thema "Alternative Trassen"
309
12.10.2024
Saarbrücker Zeitung /  Saarhütten-vergeben-Großaufträge 310
12.10.2024 Saarbrücker Zeitung / Die Revolution der Stahlindustrie beginnt
311
17.10.2024
Saarbrücker Zeitung / Auch Dillinger-und-Saarstahl-in-der-Krise
312
17.10.2024 Saarbrücker Zeitung / L170: CDU-Fraktion fragt Landesregierung
313
31.10.2024
Saarbrücker Zeitung / L170: Hangrutsch-Gefahren - LfS will Limberg mit Netzen sichern!
Frage:
Warum hält CREOS an der gefährlichen Limberg-Trasse
fest, obwohl es sichere
Alternativen gibt?
314
31.10.2024 FAZ: Schon der Prozess kann Strafe sein 315
08.11.2024
Saarbrücker Zeitung /  Saar-Stromnetz fit für grünen Stahl   -  Wirklich? 316




   top




Wir betonen nochmals:

Wir sind nicht gegen eine H2-Pipeline!
Wir wollen eine Leitung auf sicherem Terrain,
für sichere Arbeitsplätze und für sicheres Wohnen!

 
Kontakt

   top